Artist Talk mit Jeronimo Voss
mit Gisela Dutzi, Daniel Loick, Maike O'Reilly, Jürgen Schardt und Jeronimo Voss
über neuen Kommunalismus, wissende Hexen, grausamen Optimismus und korrigierte Mythen.
In seiner Arbeit Cassandra's Cave inszeniert der Künstler Jeronimo Voss fotografische Ausschnitte von Bücherregalen in Wohnungen aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis als transparente Raumüberblendungen. Die Bilder versammeln das Wissen um die Krisen unserer Zeit in persönlichen Bücherarrangements, die sich mit Feminismus, Geschichte, Ökologie und Politik beschäftigen. Für die Veranstaltung lädt Voss seine Kooprationspartner*innen erneut ein, um mit Ihnen Auszüge der fotografierten Bücher zu diskutieren.
Jeronimo Voss (*1981, Hamm) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Basel. Er studierte bis 2009 Freie Kunst in der Klasse von Tobias Rehberger an der HfBK Städelschule und in der Freien Klasse in Frankfurt. In seinen Installationen und Recherchen sucht Voss nach realistischen Zeit- und Raumperspektiven jenseits neoliberaler Fortschrittversprechen. Seine Projekte wurden in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter in der FACT Liverpool (2017), dem Stedelijk Museum Bureau in Amsterdam (2016), dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin (2015), dem Bielefelder Kunstverein (2014) und dem MMK – Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main (2013). Mit seiner Fulldome-Animation Die Ewigkeit durch die Sterne war Voss 2012 auf der documenta 13 vertreten. Seit 2016 unterrichtet er an der HGK in Basel.
Datum und Ort des Talks
Mittwoch, 21.03.2018 - 19:00 Uhr
Leseraum von basis e.V.
Gutleutstraße 8-12
60329 Frankfurt am Main